Unsere Materialien
Vom Abfall zum Wert - eine kreislauforientierte Zukunft.
Wir beiCircuform glauben, dass die Rohstoffe von morgen bereits existieren. Wir verwenden Abfallströme und gesammelte Materialien, um hochwertige Designermöbel herzustellen. Jedes von uns verwendete Material wird sorgfältig nach seiner Herkunft, seinen Eigenschaften und seinem Kreislaufpotenzial ausgewählt. Was Circuform einzigartig macht, ist, dass wir uns trauen, radikale Entscheidungen zu treffen. Nicht das Label "nachhaltig", sondern Transparenz und Kontrolle über die Kette stehen bei uns im Mittelpunkt. Während viele Unternehmen zwar behaupten, grün zu sein, aber kaum Belege dafür liefern, gehen wir einen Schritt weiter: Wir lehnen Greenwashing ab und lassen lieber unsere Materialien und Methoden für sich selbst sprechen.

Weht mit deinem Wind
Bäume bieten unzählige Möglichkeiten: Während ihres Wachstums nehmen sie CO2 auf, und nach dem Fällen können sie unendlich oft recycelt werden. Unser Holz, das aus PEFC-zertifizierten Wäldern stammt, wahrt die langfristigen Umweltinteressen. Und das Ergebnis? Holz, das in verschiedenen Stilen, Farben und Verarbeitungen gestaltet werden kann und gleichzeitig seinen Beitrag zu einer besseren, nachhaltigen Zukunft leistet. Anwendung: Ethy-Serie.

Die Verwandlung von gepressten Möbelbezugsstoffen
Diese Möbelstoffe werden vor Ort in Dänemark gesammelt, zusammengesetzt und unter hohem Druck gepresst. Durch den Druck und die freigesetzte Wärme werden die weichen Möbelstoffe in eine harte Platte mit Unterlage und Deckschicht verwandelt. Sie ist so hart, dass sich die Tischplatte garantiert nicht verzieht und kratzfest ist. Dieses Material wird für die Tischplatten von Rex verwendet. Erhältlich in verschiedenen Farben und Größen.

Recyceltes Aluminium überzeugt immer wieder aufs Neue
Aluminium kann immer wieder verwendet werden, ohne seine Festigkeit zu verlieren. Häufig verwendete Gegenstände wie Dosen werden eingeschmolzen und mit relativ geringem Energieaufwand in etwas Neues verwandelt. Diese Flexibilität und leichte Verwendbarkeit machen Aluminium zu einem perfekten Kandidaten für innovatives Design. Verwendet für die Tischbeine von Rex.

Fischernetze und Teppiche werden zu modernem Design
Nylon 6 wird aus fossilen Brennstoffen hergestellt, was zu Treibhausgasemissionen führt und die natürlichen Ressourcen erschöpft. Durch die Verwendung von recyceltem Nylon 6, das aus Fischernetzen, Teppichen und Post-Consumer-Produkten stammt, können wir nach der Verarbeitung und Sortierung der farblosen Körner hochwertige Produkte herstellen. Für jede Tonne regeneriertes ECONYL®-Nylon sparen wir sieben Barrel Rohöl ein. Das Recycling von Teppichböden kann sich positiv auf unsere Welt auswirken, erfordert aber den Beitrag jedes Einzelnen zu diesem Wandel.

Alltägliche Gegenstände in einem neuen Licht
Recyceltes Polypropylen (PP) ist stark, formstabil und eignet sich hervorragend zum Spritzgießen. Wir verwenden ausschließlich recyceltes PP, das aus Post-Consumer-Abfallströmen wie Haushaltsplastik, Flaschenverschlüssen, ausrangiertem Spielzeug und Stoffen gewonnen wird. All diese Materialien werden aus einem breiten Strom von Reststoffen extrahiert, dann nach Farben sortiert und zu Regranulat verarbeitet. Um die Festigkeit und Haltbarkeit zu erhöhen, reichern wir dieses Granulat mit 10% Glasfasern an - einem Restprodukt aus der Glasindustrie. Das Ergebnis ist ein hochwertiges Formgranulat, das wir für verschiedene Teile verwenden. Anwendung bei Circuform: Quarter & Muta.

Kunstrasen bekommt eine neue Chance
In den Niederlanden gibt es Berge von Kunstrasen, der am Ende seiner Lebensdauer ist und nicht mehr zum Spielen geeignet ist. Wir nehmen diesen Kunststoff und verwandeln ihn von einem Fußballfeld zum Laufen in ein Sofa oder einen Sessel zum Zurücklehnen. Die starken und langen Fasern eignen sich ideal für die Scala-Serie und machen sie zu einem robusten, nahtlosen Möbelstück, das Wind und Wetter standhält. Verwendet für die Serie Scala.

FAQs
Ist die Antwort auf Ihre Frage hier nicht aufgeführt? Schicken Sie uns eine E-Mail und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.
Ja, auch wenn das Produkt beschädigt oder kaputt ist. Wir versuchen, das Material zurück zu erhalten, um neue Produkte zu schaffen!
Nachdem wir die Sendung erhalten und gezählt haben, werden wir den Betrag direkt an Sie auszahlen.
Unbedingt! Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch (030-7371203) oder senden Sie uns eine E-Mail an statiegeld@circuform.com mit Angaben zum Produkt und zur Menge, damit wir die Abholung planen können.
Wir haben viele Abgabestellen. Klicken Sie auf die Karte, um eine Abgabestelle in Ihrer Nähe zu finden. Bevor Sie Ihre Materialien abgeben, bitten wir Sie um eine vorherige Anmeldung unter 030-7371203 oder statiegeld@circuform.com. Wir bieten auch die Möglichkeit, die Produkte bei Ihnen abzuholen.
Wir liefern über ein ausgewähltes Händlernetz. Klicken Sie hier für eine Übersicht.