Großartig in seiner Einfachheit
Scala fauteuil

Ein neuer Anfang
Vor Jahren entwarf der Innenarchitekt Erik Munnikhof das erste Design von Scala. Auf der Suche nach einem zeitlosen Produkt, das überall eingesetzt werden kann, stieß er auf die Produktionstechnik des Rotationsformens.
Plötzlich schienen die Möglichkeiten unendlich. Die Wahl dieser Technik ermöglichte es Erik, große, hohle und dennoch robuste Produkte aus einem einzigen Stück herzustellen. Diesem Umstand verdankt Scala seine doppelt gekrümmten Formen. Mit der Zeit geriet das Modell in den Hintergrund.
Bis jetzt. Wir hauchen dem Modell neues Leben ein, auf unsere Art. Ein zweites Leben für ein Design, das sich seine Sporen verdient hat - und dieses Mal keine zurücklässt.
Aus Abfall wird Design
Unser Scala besteht zu 100 % aus recyceltem Polyethylen, das aus gesammeltem Kunstrasen, Fischernetzen und Spielzeug hergestellt wird. Nach einer sorgfältigen Sortierung wird der getrennte Abfall zerkleinert, geschmolzen und in eine Stahlform gegossen. Wenn diese zu Pellets geschnitten wird, bleibt 100 % reines Regranulat übrig. Bereit für ein neues Leben!

So nimmt Scala Gestalt an
Ein robuster, nahtloser Sessel, der einiges aushält: Das erreichen wir dank der Rotationsgusstechnologie. Wir erhitzen das Regranulat und gießen es in eine rotierende Form. Durch die Drehbewegung verteilt sich das Material gleichmäßig in der Form und formt Scala. Dank dieser Technik wird Scala zu 100 % aus recycelten Materialien hergestellt und kann in Zukunft mühelos wiederverwertet werden.

Fester Charakter
Der Scala ist flexibel und bleibt an seinem Platz, vor allem wenn Sie den Sessel mit Wasser oder Sand füllen. Dank des wasserabweisenden Kunststoffs und der Ablaufrinne ist er ideal für den Innen- und Außenbereich geeignet. Das Material ist UV-beständig, so dass er auch bei Temperaturen bis zu 60 Grad standhaft bleibt. Sie möchten mehr Komfort? Dann entscheiden Sie sich für die strapazierfähigen Kissen.





Unsere Verantwortung
Benötigen Sie etwas Neues, oder ist Ihr Produkt beschädigt oder gar kaputt?
Geben Sie es an einem unserer Rückgabestandorte ab. Wir verwenden die Teile und Materialien für die Herstellung neuer Produkte wieder. Du erhältst zum Beispiel 20,00 € für ein Rex-, unabhängig vom Zustand des Produkts!
Willst du wissen, was du zurückbekommst und wo du es abgeben kannst?
Schick uns eine E-Mail und wir helfen dir.
Gemeinsam halten wir die Teile und Materialien im Kreis!
Re-use, Re-pair, Re-cycle.
Verwenden Sie es mit Liebe. Dann gib es weiter.
Nicht mehr benötigt? Werfen Sie es nicht weg!
Geben Sie es ab und erhalten Sie Ihr Geld zurück ♻️